![]() |
![]() Neuer Anfang bei Reiprich&Pötsch von Sabine Wendler anno 1999 Download ![]() Am 11. Dezember 1998 fand im soziokulturellen Zentrum Mühlstrasse in Leipzig das vorerst letzte Konzert der beiden Liedermacher Reiprich&Pötsch statt. Anlaß der Veranstaltung war die Feier zum fünfjährigen Bestehen des Duos, die zugleich Gelegenheit gab, das neue Projekt der beiden Liedermacher vorzustellen. Nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit bedeutet dies die Auflösung des Leipziger Liedermacher-Duos und das Aufgehen von Reiprich&Pötsch in einer neuen, nunmehr fünfköpfigen Combo.
Seit 1993 machen die beiden gemeinsam Musik, eine Kooperation, die begann, als Torsten Reiprich (Bild oben) ein Forum suchte, seine Liebe zur Musik mit seiner Neigung zum Verfassen von Gedichten zu verbinden und in seinem Freund und ehemaligen Gitarrenlehrer Thoralf Pötsch (Bild unten) den geeigneten Partner fand, diese Projekte zu verwirklichen. Seitdem arbeiteten sie gemeinsam an unterschiedlichen Programmen. Nach fünf gemeinsamen Jahren, in denen die beiden zahlreiche Konzerte gaben, regelmäßig Mitstreiter bei der Lieder-Tour (einer gemeinsamen Tournee von Liedermachern durch verschiedene deutsche Städte) waren, eine CD produzierten und neben eigenen Liedern auch Interpretationen von Gedichten Mörikes, Rimbauds und Tarkowskis musikalisch umsetzten, ist es nun, so haben sie beschlossen, Zeit, den Aufbruch zu einer anderen Musikrichtung zu wagen. War bisher eher die sanfte Linie ihr Gebiet, zeigen die beiden Musiker sich in der neuen Formation energiegeladen und experimentierfreudig.
Zu der neuen
Gruppe, die in Leipzig ihren ersten öffentlichen Auftritt absolvierte, zählen außer Torsten Reiprich (Gesang) und Thoralf Pötsch (Gitarre) noch der Berliner Musiker Manuel Frühauf (Schlagzeug), Frank Oberhof (E-Piano / Akkordeon) und Ferdi Ludwig (Baß).
Just try to follow this link: http://www.liedertour.de
|
![]() |
![]() |