![]() |
![]() Eläkeläiset, Gankino Circus 21.04.2012 München, Backstage von UG
Im Backstage ist immer was los und so riefen am Abend des 21.04. die fünf Finnen von Eläkeläiset. Als Vorband war Gankino Circus geladen. Über die Franken kann ich leider nichts berichten, da arbeitsbedingt ein pünktliches Erscheinen nicht möglich war. Das Werk im Backstage mag ich persönlich sehr, da die Halle nicht eben ist, sondern an den Seiten und hinten Stufen sind sowie diverse Tribünen existieren. Da kann man sich dann gut erholen, hat aber immer noch einen guten Blick auf die Bühne, was im Sitzen oder bei nicht so großen Menschen sonst nicht möglich wäre. Und bei diesem Gig auch von Vorteil, schließlich ist es bei Eläkeläiset Standard, dass die meisten Stücke von allen Bandmitgliedern im Sitzen gespielt werden. Denn die Finnen machen Humppa. Humppa ist Programm und entspricht finnischer Volksmusik im Polkastil und das Wort Humppa fällt immer wieder. Die Texte sind ebenfalls fast durchgehend in Finnisch und musikalisch wird alles mögliche verwurstet. Und das kommt an beim Publikum. Dieses erwartungsgemäß durch alle Altersklassen und frei jedweder Schubladeneinordung vom Typ und Musikgeschmack. Aber zurück zur aktuellen "Humppa Attack 2012"-Tour. Musikalisch gab es einen Mix aus alten und neuen Songs zu hören. Die Originale unserer Humppakönige (wer erkennt die Original-Titel und Band als erstes?) am Abend stammten unter anderem von Iron Maiden, Metallica, Led Zeppelin, Scorpions und ich meine auch etwas von Bon Jovi, Die Ärzte und aus der NDW gehört zu haben. Wie gesagt, die finnischen Texte und Neuinterpretationen machen das Titelraten nicht einfacher. Ich bin ja ein Verfechter vom bayerischen Nichtraucherschutz, habe aber rein gar nix dagegen gehabt, dass sich alle Bandmitglieder relativ schnell gegenseitig einnebelten. Der Grund, warum Tastenspieler Petteri Halonen plötzlich im Stehen mit seinen Füßen das Instrument bediente? Eher einfach ein schöner Gag. Und instrumentarisch wurden neben dem Akkordeon auch eine Gitarre, eine Violine und ein Gerät ähnlich einer Ukulele ausgepackt. Das Schöne an diesem Abend: Man konnte Rock und Metal hören, aber im eher sachten und leisen Gewand. Deshalb auch kein grober Unfug im Publikum. Alle bewegten sich friedlich und zwei finnische Flaggen wehten fast durchgehend. Im Laufe des Abends und mit den nicht mehr ganz so frei interpretierten harten Songs kam mehr Bewegung im Pogopit auf. Auch genial der Bühnenhintergrund. Es gibt einfach keinen. Statt eines Backdrops hing einfach ein kleiner Stahlelch - das Logo der Band - von der Decke. Nicht angeleuchtet nur schwierig zu sehen. Ein schöner Abend ging viel zu schnell zu Ende. Wenn dies Dokument online geht, sind die Auftritte in Deutschland und Österreich Vergangenheit, im Mai kann man nach Russland fahren und ab Juni gibt es auch noch mal Termine in Mittel- und Süddeutschland. Also die Freunde eingepackt und auf zum fröhlichen Liederraten mit den Humppa-Finnen! Spaß ist garantiert!
|
![]() |
![]() |