 |
BACKYARD BABIES: Tinnitus & Live In Paris
von tmy
(Abacus)
Das Stockholm-Syndrom
Sie sagen von sich selbst, wer dieses Album nicht mag, der mag eben keinen Rockenroll. Das ist das "Stockholm-Syndrom". Was sie aber darüber hinaus vergessen, ist die Tatsache, dass alle Rock 'n Roll-Bands irgendwann einmal das Schicksal des Älterwerdens erreicht. So war das bei Guns 'n Roses, Ugly Kid Joe, Green Day und vielen anderen. Das einzige, was dagegen hilft, denken viele, ist ein Best Of-Album. Das kündigt aber das Anfang vom Ende an, die Kraft ist verbraucht, da helfen auch keine Bonus-CDs wie in diesem Fall die "Live In Paris", die zugegebener Maßen ziemlich gut ist, aber sie ist und bleibt eine Live-CD und Live-CDs herauszubringen ist zwar gut gemeint, hat aber vielen Bands auch schon das Genick gebrochen. Schließlich hat man als Fan einer Band all deren Alben und damit auch die "Hits" und sich extra wegen einem oder zwei gnädigerweise, um sich in Interviews nicht den Vorwurf der Faulheit anhören zu müssen, neu aufgenommenen Songs diese dämliche Sammlung der größten Erfolge zu kaufen, kann man wirklich niemandem raten. Neue Sachen sucht man auf "Tinnitus" allerdings vergeblich. Trotzdem kann Alice Cooper glaube ich ziemlich stolz auf sich und diese Jungs aus Schweden sein, denn sie fangen dort an, wo er einst aufgehört hat (war das eigentlich ein herber Verlust?) (Ja - Anm. rls). So sind Songs wie die Klassiker "Brand New Hate" oder "A Song For The Outcast" zwar gut gemeint, man nimmt sie ihnen aber nicht mehr einfach so ab. Vor allem hat man das schon tausendmal gehört. So macht die Tatsache, dass auch dieses Album so prickelnd ist wie aufgewärmte Mikrowellengerichte, die Platte ziemlich mies. Zu hoffen bleibt jedoch, dass dieser Fehlgriff mit dem Best Of den Köpfen der Labeldirektoren entsprungen ist und dass die Babies wieder zu gewohnter Form zurückfinden und nicht den Fehler machen, die schon Bon Jovi, Aerosmith und Konsorten nach Veröffentlichung ihrer Best Of-Alben machten: nämlich auf Biegen oder Brechen an den Erfolg vor der Sammlung ihrer Prunkstücke anzuknüpfen, was das endgültige Verderben bedeutet. Diese Platte ist kein Grund um stolz zu sein.
Kontakt: www.backyardbabies.com, www.abacusrecordings.com
Tracklist:
"Tinnitus"
1. Brand New Hate
2. U.F.O. Romeo
3. Highlights
4. A Song For The Outcast
5. Minus Celsius
6. The Clash
7. Colours
8. Made Me Madman
9. Star War
10. Friends
11. One Sound
12. Look At You
"Live Live In Paris"
1. L'Intro
2. Look At You
3. Earn The Crown
4. Payback
5. Heaven
6. Powderhead
7. A Song For The Outcast
8. The Clash
9. One Sound
10. Made Me Madman
11. U.F.O. Romeo
12. Year By Year
13. Highlights
14. Star War
15. Brand New Hate
16. Minus Celsius (dod)
© by CrossOver
|
 |
 |